Treppenlifte und Zuschüsse
So erhalten Sie finanzielle Unterstützung
Zuschüsse der Pflegekasse bei Pflegegrad
Wenn es um die Finanzierung eines Treppenlifts geht, spielen Zuschüsse und Förderungen eine wichtige Rolle, insbesondere für Personen mit Pflegebedarf. Neben den bereits erwähnten Zuschüssen der KfW gibt es weitere Unterstützungsmöglichkeiten.
Eine weitere potenzielle Quelle für finanzielle Unterstützung sind die Pflegekassen. Je nach Pflegegrad und individueller Situation können Pflegebedürftige finanzielle Zuschüsse für einen Treppenlift erhalten.
Wenn ein Pflegegrad vorhanden ist, stehen der pflegebedürftigen Personen - ganz gleich ob es sich um Pflegegrad 1 oder 5 handelt - 4.180€ für eine "wohnumfeldverbessernde Maßnahme" zu.
Ein Treppenlift erfüllt die Anforderung dieser Maßnahme und ist somit zuschussberechtigt.
Dabei können maximal vier pflegebedürftige Personen ihre Zuschüsse „zusammenlegen“, sodass eine Gesamtförderung von bis zu 16.720 möglich ist.
Insgesamt ist die Finanzierung eines Treppenlifts oft eine komplexe Angelegenheit, bei der diverse Faktoren berücksichtigt werden müssen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren um die bestmögliche finanzielle Unterstützung zu erhalten. Ein Treppenlift kann eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität bedeuten, und es lohnt sich, alle verfügbaren Möglichkeiten zu eruieren, um diesen wichtigen Schritt zu erleichtern.
KfW‒Zuschüsse für barrierefreies Wohnen
Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein unabhängiges und barrierefreies Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung der KfW-Förderung, damit Sie bis zu 10% des Kaufpreises eines Treppenlifts sparen können! Diese Förderung gilt jedoch nur, solange die Mittel verfügbar sind.
Dank des Förderprogramms der KfW stehen Ihnen finanzielle Unterstützungen zur Verfügung, um den Einbau eines hochwertigen Treppenlifts erschwinglich zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie sich für einen geraden oder kurvigen Treppenlift entscheiden, die KfW bietet ein maßgeschneidertes Förderprogramm, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Erleben Sie nicht nur finanzielle Entlastung, sondern auch die Freiheit, Ihr Zuhause wieder uneingeschränkt genießen zu können. Entdecken Sie die Unabhängigkeit und Bequemlichkeit eines Treppenlifts mit dem großzügigen KfW-Zuschuss oder profitieren Sie von unseren weiteren Finanzierungsmöglichkeiten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, und Ihr persönlicher Berater wird Ihnen bei der Beantragung der KfW-Förderung für Treppenlifte behilflich sein und Sie über weitere Zuschüsse informieren.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung

sichere Treppenlifte

  • Sicherheitsgurt für zusätzlichen Schutz während der Fahrt
  • Integrierte Sicherheitssysteme erkennen Hindernisse und stoppen sofort
  • Unterbrechungsfreie Fahrt, selbst bei Stromausfall

Zuschuss‒Check

  • Wir helfen Ihnen dabei, alle verfügbaren Förderungen bestmöglich zu nutzen
  • Unser kostenloser Zuschuss‒Check beinhaltet die Prüfung von weiteren oder alternativen Zuschussmöglichkeiten, wie zum Beispiel durch die KfW Bank

individuelle Lösungen

  • Durch unsere Herstellerunabhängigkeit fokussieren wir uns ganz auf Sie und können die Lösung nach Ihrer Situation ausrichten nicht umgekehrt
  • Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen erleben Sie höchsten Komfort und maximale Funktionalität in Ihrem Zuhause
Die wichtigsten Fragen
Kompakt für Sie beantwortet
Wie schnell erhalte ich ein Angebot?
Unser erstklassiger Service fängt bereits beim Angebot an. Daher erhalten Sie in der Regel innerhalb von 48h einen Termin mit einem unserer Fachberater. Dieser wird Ihnen anhand der vorliegenden Situation und Ihrer Wünsche und Bedürfnisse direkt vor Ort ein passgenaues Angebot erstellen.
Was kostet ein Treppenlift?
Die Kosten für einen Treppenlift sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art der Treppe, Einsatzort (Innen oder Außen), Treppenbreite, der Anzahl der Etagen, dem gewählten Modell und den zusätzlichen Funktionen sowie individuell gewünschten Anpassungen. Ein gerader Treppenlift für eine Etage kann zwischen 4.900 und 11.500 € kosten, während ein Treppenlift für kurvige Treppen zwischen 10.000 und 17.500 € liegt.
Passt ein Treppenlift überhaupt in mein Zuhause?
Gerne schaut sich einer unserer Fachberater die Situation bei Ihnen an und bespricht mit Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt. Durch unsere Herstellerunabhängigkeit sind wir flexibler und können besser auf Ihre Wünsche und Vorstellungen eingehen. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre individuelle Situation anzubieten, damit Sie sich sicher und komfortabel in Ihrem Zuhause bewegen können.
Benötige ich eine Genehmigung um einen Treppenlift installieren zu lassen?
In Einfamilienhäusern ist in der Regel keine spezielle Genehmigung erforderlich.
In Mehrfamilienhäusern hingegen benötigen Sie neben der Zustimmung der Eigentümer- bzw. Eigentümergemeinschaft möglicherweise auch die Zustimmung des zuständigen Bauamtes.
Bei diesem Prozess stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite und unterstützen Sie mit den notwendigen Unterlagen, um sicherzustellen, dass Ihre Liftanlage alle Anforderungen erfüllt.
Wie lange dauert die Installation meines Treppenliftes?
Die Installation Ihrer Liftanlage variiert je nach Umfang und Art der Befestigung. In 94% der Fälle dauert die Installation einer einstöckigen Liftanlage etwa 4-5 Stunden.
Die Mehrheit unserer Kunden teilt uns mit, dass das Treppenhaus nach der Montage mindestens genauso sauber ist wie vorher.
Wie sieht es mit der Wartung und Reparatur meines Treppenliftes aus?
Selbstverständlich kümmern wir uns auch nach der Installation um Ihren Treppenlift.
Service- und Wartungsarbeiten werden von unseren qualifizierten Technikern durchgeführt und von unserer Dispositionsabteilung geplant.
Ebenfalls bieten wir einen Wartungsvertrag an. Somit müssen Sie sich keine Gedanken machen – wir kümmern uns darum. Wenn es Zeit für eine Wartung ist, melden wir uns aktiv bei Ihnen, damit Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.
Kann mein Treppenlift auch bei Stromausfall verwendet werden?
Selbstverständlich kann Ihr Treppenlift auch bei Stromausfall genutzt werden. All unsere Lifte sind mit fortschrittlichster Akkutechnik ausgestattet, welche eine stromunabhängige Nutzung ermöglichen. So können Sie sich auch während eines Stromausfalls sicher und komfortabel fortbewegen, ohne auf die Nutzung Ihres Treppenlifts verzichten zu müssen
Gibt es Möglichkeiten, meinen Treppenlift optisch zu individualisieren?
Die von uns angebotenen Treppenlifte sind vielseitig individualisierbar. Sie bieten eine große Auswahl an Sitzvarianten, Polsterfarben, und auch die Schienenfarbe ist optional, in der von Ihnen gewünschten RAL-Farbe erhältlich. Somit passt sich Ihr Treppenlift perfekt an die gewohnte Umgebung an und spiegelt Ihren persönlichen Stil wider.
Kann ich einen Treppenlift auch im Außenbereich installieren lassen?
Wir bieten sowohl Gerade- als auch Kurven-Treppenlifte an, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurden. Damit können Sie auch draußen sicher und bequem die Treppe überwinden.
Öffnungszeiten
Rabe Lifte ist die regionale Nr. 1 für Treppenlifte und Hublifte im Premiumsegment. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für mehr Mobilität in Ihrem Zuhause.
Kontakt
06232/601550
Telefonnummer